

Herzlich Willkommen
Arztpraxis Dr. Hüttner
Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an
035242 - 68532
Telefonsprechstunde
Montag |
12:00 - 12:15, | 16:45 - 17:00 | ||
Dienstag | 12:00 - 12:15 | |||
Mittwoch | 12:00 - 12:15 | |||
Donnerstag | 12:00 - 12:15, | 16:45 - 17:00 | ||
Freitag | 12:00 - 12:15 |
Sprechstunden
Montag | 08:00 - 12:00, | 17:00 - 19:00 | ||
Dienstag | 08:00 - 12:00 | |||
Mittwoch | 08:00 - 12:00 | |||
Donnerstag |
08:00 - 12:00, | 17:00 - 19:00 | ||
Freitag |
08:00 - 12:00 |
Terminvereinbarung
Telefonsprechstunde
Montag |
12:00 - 12:15, | 16:45 - 17:00 | ||
Dienstag | 12:00 - 12:15 | |||
Mittwoch | 12:00 - 12:15 | |||
Donnerstag | 12:00 - 12:15, | 16:45 - 17:00 | ||
Freitag | 12:00 - 12:15 |
Sprechstunden
Montag | 08:00 - 12:00, | 17:00 - 19:00 | ||
Dienstag | 08:00 - 12:00 | |||
Mittwoch | 08:00 - 12:00 | |||
Donnerstag |
08:00 - 12:00, | 17:00 - 19:00 | ||
Freitag |
08:00 - 12:00 |
Über uns
Unser Anliegen ist es, Sie umfassend hausärztlich nach dem neuesten medizinischen Wissensstand zu betreuen und für Sie einen individuellen Behandlungsweg zu finden. Folgende Leistungen bieten wir an:
- Sonographie
- Langzeit-EKG
Das Langzeit-EKG dient vor allem der Erkennung von Herzrhythmusstörungen. Es erfolgt eine Aufzeichnung des EKG´s über 24 Stunden. Dazu trägt der Patient einen kleinen Rekorder, der mit fünf Elektroden, die am Körper befestigt sind, verbunden ist. Die Aufzeichnung erfolgt in unserer Praxis auf CF-Karte. Zur Auswertung wird diese Karte dann zum Kardiologen geschickt.
- EKG
- Langzeitblutdruckmessung
Die Langzeit-Blutdruckmessung dient vor allem der Erkennung von Bluthochdruck bzw. zur Kontrolle bei durchgeführter Therapie. Es erfolgt eine Aufzeichnung der Blutdruckwerte über 24 Stunden. Dazu trägt der Patient einen kleinen digitalen Rekorder, der mit einer Blutdruck-Manschette verbunden ist, wie Sie sie von einer "normalen" Blutdruckmessung her kennen. Das Gerät mißt und registriert tagsüber alle 15 Minuten und nachts alle 30 Minuten den Blutdruck. Zur Auswertung werden die Daten anschließend auf den Praxiscomputer überspielt.
- Lungenfunktionstest
- Ultraschall-Therapie
- Mütterberatung (U8, U9)
- Jugenduntersuchung J1
- Infusionsbehandlung
- Reiseimpfberatung
Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Dresden.
Zum Herunterladen
![]() |
Datenschutzmerkblatt für Patienten Wir informieren Sie, zu welchem Zweck unsere Praxis Ihre Daten erhebt, speichert oder weiterleitet und welche Rechte Sie als betroffener Patient haben |
|
![]() |
Anamnesebogen Ein Dokumentationsbogen zur systematischen Erfassung der gesundheitlichen Vorgeschichte eines Patienten |
Unsere Praxis
Unser Team
Dr. med. Uwe Hüttner | Facharzt für Allgemeinmedizin | |
Annegret Walcha | Krankenschwester | |
Katja Voigtländer | Arzthelferin | |
Peggy Voigtländer | Praxisassistentin | |
Anke Hüttner | Diplom-Kauffrau |
Rettungsdienst
0371 - 19222
Bereitschaftsdienst
ist unter der Rufnummer
Montag | ab 19 Uhr | |
Dienstag | ab 19 Uhr | |
Mittwoch | ab 14 Uhr | |
Donnerstag | ab 19 Uhr | |
Freitag | ab 14 Uhr | |
Samstag | ganztägig | |
Sonntag / Feiertag | ganztägig |
Aktuelles
CORONA-VIRUS
Aufgrund der aktuellen Situation führen wir wochentäglich zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung eine Infektionssprechstunde (Erkältungs-, Durchfall-, Coviderkrankungen) durch. Für andere Krankheitsbilder sind die Zeiten von 8:00 bis 11:00 Uhr vorbehalten.
Wir bitten Sie
-
vor jedem Besuch immer telefonisch einen Termin zu vereinbaren
- die Praxis nur mit medizinischem Mund-Nasenschutz zu betreten!
Aktuelle Informationen zur Pandemie erhalten Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts.
Unsere Praxis bleibt voraussichtlich zu folgenden Zeiten geschlossen:
27.5.2022 Brückentrag: Bereitschaftsdienst wie am Wochenende unter 116117 |
8. - 26.08.2022 |
Vertretung:
Dr. Abas
Hauptstr. 152, 09603 Großschirma
Tel. 037328 - 244
HZV
Unsere Praxis nimmt ab sofort an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) der AOK PLUS und der IKK Classic teil.